Erfahrungsbericht
Nokia N85:
Das hab ich im November
2008 neu gekauft. Das Telefon hat intern 70 Mb
Speicher,von denen 40 MB frei sind. Ferner
gehört zum Lieferumfang eine Micro-SD mit 8 GB
Speicher.
Danach hab ich dann erst
einmal für ca. 300 Euro die lebensnotwendige
Software kaufen müssen. Denn keine einzige der 3rd-Edition-Software
des N91 ließ sich auf dem N85 installieren .
Das Individualisieren
funktioniert wie beim N91, allerdings mit einem
Update des Programms Carbide.ui .Ich fange also
derzeit an wieder neue Themen zu entwickeln für
das Gerät.
Allgemein kann ich aber
schon jetzt sagen, dass das neue Handy stabiler
läuft als das alte N91. Entgegen vieler
schlechter Kritiken im Internet muss ich sagen
gibts keine Probleme. Der Slider hat kein
Seitenspiel und in der Höhe liegts im Zehntel-Bereich.
Der Lichtsensor passt ordentlich die Beleuchtung
an im Dunkeln und im Hellen.Das sog. Navirad
reagiert perfekt. Auch die Richtungssteuerung mit
dem Wippschalterring funktioniert super.
Die vielen Fotos aus
diversen Urlauben habe ich auf die Micro-SD
kopiert. Beim N91 lagen die auf der Festplatte.
Anschliessend hab ich
meine MP3 überspielt, sind inzwischen 124. Und
dann hab ich selbergemachte Animationen und AVI
konvertiert und gebunkert. Zwischendrin hab ich
weitere Software gekauft.
Derzeit sind auf dem N85
65 Anwendungen inklusive einiger Java-Games
installiert. Insgesamt sind von meiner 8Gb-Micro-SD
nun 1,7 GB belegt.
Besser als beim N91 ist
allerdings die Tastatur. Auch die Kamera ist um
Längen besser, sie hat 5 Megapixel, Autofokus
und Blitz.
|
Tips
und Tricks:
*#06# Anzeige der
Geräte ID und unter Info der Firmware-version.
Ein Programm wie
Callrecorder das man im Hintergrund laufen hat ,
kann sehr nützlich sein, weiss man doch nach dem
Telefonat, was der Anrufer genau gesagt hat.
PhotoRite ist echt gut
und gibts auch schon länger für 3rd Edition.
Kann man doch dafür Masken machen durch die das
Handy dann fotografiert.
Time Tool, echt
nützlich, gibts inzwischen für die neuen Handys.
Ebenfalls ein Muß ist
der Kalender Papyrus,der bietet Möglichkeiten
der Darstellung von Terminen wie auf Palm-Geräten.Da
kommt der Standard nicht mit.
Ganz wunderschön, der
SkyeCaller pro. Stets das Bild des Anrufenden in
voller Displaygröße!
Meine
installierte Software:
ActiveFile, Anno1701,
BestProfiles, BlokBlitz, Calcium, EggTimer,
Expense, FrozenBubbles, SkyeCallerPro, LCG
Jukebox, Callrecorder, Joca, Ebay, Mobipocket-Reader,
Kennzeichenfinder, MauMau, Opera mini, OPM agent,
Outbank, OfficeSuite, Papyrus, AdobeReader,
PhotoRite, ProfiMail, Search, ScreenShot, S-Tris,
Mobile4Shopping, BestSafe, BestCalc, BestBirthday,
VehicleTracker, Zipman.

|